- Wissenschaftspublizistik
- Wissenschaftspublizistik,nach journalistischen Kriterien gestaltete, d. h. anschaulich, allgemein verständlich und für ein breites Publikum zugängliche Berichterstattung über komplexe Probleme, Ereignisse, Forschungsergebnisse und -projekte aus Naturwissenschaften, Medizin und Technik (seltener aus Sozial- und Geisteswissenschaften) in Tages- und Wochenzeitungen sowie v. a. in Special-Interest-Zeitschriften (z. B. »Geo«, »Spektrum der Wissenschaft«, »Bild der Wissenschaft«, »P. M.«, »Natur«, »Kosmos«) und in Hörfunk und Fernsehen. Im Unterschied dazu enthält die Wissenschaftspresse im engeren Sinn (besonders in wissenschaftlichen Zeitschriften) Originalbeiträge von Wissenschaftlern - in der Regel in wissenschaftlicher Fachsprache - und dient der Forschung und Kommunikation unter Fachwissenschaftlern der verschiedenen Wissenschaftsbereiche und ihrer Teilgebiete.
Universal-Lexikon. 2012.