Wissenschaftspublizistik

Wissenschaftspublizistik
Wissenschaftspublizistik,
 
nach journalistischen Kriterien gestaltete, d. h. anschaulich, allgemein verständlich und für ein breites Publikum zugängliche Berichterstattung über komplexe Probleme, Ereignisse, Forschungsergebnisse und -projekte aus Naturwissenschaften, Medizin und Technik (seltener aus Sozial- und Geisteswissenschaften) in Tages- und Wochenzeitungen sowie v. a. in Special-Interest-Zeitschriften (z. B. »Geo«, »Spektrum der Wissenschaft«, »Bild der Wissenschaft«, »P. M.«, »Natur«, »Kosmos«) und in Hörfunk und Fernsehen. Im Unterschied dazu enthält die Wissenschaftspresse im engeren Sinn (besonders in wissenschaftlichen Zeitschriften) Originalbeiträge von Wissenschaftlern - in der Regel in wissenschaftlicher Fachsprache - und dient der Forschung und Kommunikation unter Fachwissenschaftlern der verschiedenen Wissenschaftsbereiche und ihrer Teilgebiete.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gesowip — Die Gesellschaft für Wissenschaftspublizistik (gesowip) ist ein 1999 gegründeter Verein mit Sitz in Basel.[1] Die Gesellschaft bietet Beratung für Publikationen im Bereich der Wirtschafts , Sozial und Kulturwissenschaften. Ein besonderer… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenschaftsjournalismus — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Wissenschaftsjournalismus ist die journalistische Berichterstattung über wissenschaftliche Erkenntnisse, Entwicklungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Inge Morath — (* 27. Mai 1923 in Graz; † 30. Januar 2002 in New York) war eine österreichische Fotografin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Haidinger — (* 6. August 1969 in Wien) ist ein österreichischer Historiker, Buchautor und Journalist sowie Wissenschaftsredakteur. Martin Haidinger bei einem Auftritt Inhaltsverze …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinjournalist — Wissenschaftsjournalismus ist die journalistische Berichterstattung über wissenschaftliche Erkenntnisse, Entwicklungen und Diskurse. Wissenschaftsjournalisten vermitteln zwischen den Wissenschaften und den Massenmedien bzw. der Öffentlichkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ranga Yogeshwar — Ranganathan Gregoire Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist, Physiker und Moderator. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenschaftsjournalist — Wissenschaftsjournalismus ist die journalistische Berichterstattung über wissenschaftliche Erkenntnisse, Entwicklungen und Diskurse. Wissenschaftsjournalisten vermitteln zwischen den Wissenschaften und den Massenmedien bzw. der Öffentlichkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenschaftsvermittler — Wissenschaftsjournalismus ist die journalistische Berichterstattung über wissenschaftliche Erkenntnisse, Entwicklungen und Diskurse. Wissenschaftsjournalisten vermitteln zwischen den Wissenschaften und den Massenmedien bzw. der Öffentlichkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner und Inge Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung — Der Werner und Inge Grüter Preis für Wissenschaftsvermittlung wird von der Werner und Inge Grüter Stiftung seit 1996 einmal jährlich für bestimmte Wissenschaftspublikationen im deutschen Sprachraum vergeben, die sowohl hervorragende Arbeiten auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter E. Zimmer — Dieter Eduard Zimmer (* 24. November 1934 in Berlin Pankow), üblicherweise Dieter E. Zimmer geschrieben, ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Publizist. Er studierte Literatur und Sprachwissenschaft in Berlin, Genf und den USA. Dieter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”